Die bunte Welt der Retro-Gaming-Cartoons
Videospiele und Cartoons: Gerade bei Nintendo Charakteren ist das für Matthias eng verbunden. Er erinnert sich an seine Kindheit und fragt sich, warum der Mega Man-Song immer noch so eine Granate ist? Mehr ...
Retro in Social Media: Retromania stellt sich vor
Retro lebt! Und wird in der "Retromania" Gruppe mit täglichen Beiträgen zelebriert. Lies weiter um zu erfahren, warum du dir die Gruppe anschauen solltest. Mehr ...
Der beste, virtuelle Road-Trip
Ein schneller Sportflitzer, strahlender Sonnenschein und gnadenloser Verkehr auf den Straßen: Warum du Outrun 2 unbedingt gespielt haben solltest, verrät dir unser Gastautor Matthias! Mehr ...
Mit Highspeed durch Hyrule
Ein Videospiel so sehr zu lieben, dass man es möglichst schnell beenden kann. Was zunächst ungewöhnlich erscheint, ist das Ziel einer ganz eigenen Videospiel Community. Gastautor Matthias erklärt dir die Speedrun Szene. Mehr ...
Eine Geschichte über Mystical Ninja und seine Auswirkung auf einen jungen Gamer
Viele haben dieses eine Videospiel, das sie als Kind geformt hat. Das irgendetwas in ihnen ausgelöst hat und sie Jahre lang begleitet. Für mich war es The Legend of the Mystical Ninja für das Super Nintendo. Mehr ...
Xbox 360
Die Xbox 360 gilt als der Klassiker von Microsoft. Die Retro-Spielekonsole ist der Nachfolger der ersten Xbox und seit über 15 Jahren erhältlich. Gegen Ende des Jahres 2005 wurde sie auf den europäischen Markt gebracht und schlug ein wie eine Bombe. Mehr ...
Super Nintendo
Super Nintendo oder SNES ist die zweite große Konsole von Nintendo. Bereits in den 90ern war das Unternehmen als Konsolen- und Spielehersteller weltweit bekannt. Das hat sich bis heute nicht geändert. Mit Spielen wie Donkey Kong, Zelda, Super Mario World und Super Mario Kart feiert Nintendo internationale Erfolge. Das SNES sowie die Spiele für die Konsole erfreuen sich auch heute noch bei Retro-Fans und passionierten Gamern großer Beliebtheit. Mehr ...
Sega Mega Drive
Das Sega Mega Drive ist eine 16-Bit-Konsole für Videospiele. 1988 in Japan und 1990 in Europa veröffentlicht, war sie für viele heute Erwachsene ein zuverlässiger Begleiter in Kindheit und Jugend. Das Sega Mega Drive ist für viele Gamer ein ganz besonderes Stück Erinnerung aus der Kindheit. Mehr ...
Resident Evil
Resident Evil gilt als das Aushängeschild das Survival Horror Genres. Seit der Veröffentlichung des ersten Teils 1996 ist ein regelrechter Hype rund um die Resident Evil-Reihe, ihre Ableger sowie um die Buch- und Filmreihe entstanden. Mehr ...
Kultkonsole PlayStation 3
Die PlayStation 3 begeistert seit knapp 15 Jahren Millionen von Spielern und sorgt für unzählige Stunden Action, Spannung und Spaß. Auch wenn seit dem Release des Nachfolgers, der Playstation 4, eine neuere und leistungsstärkere Konsole zur Verfügung steht, gibt es viele Gründe die PS3 zu behalten. Mehr ...
Mega Man
Der Kampfroboter Mega Man ist ein beliebter Hauptcharakter aus der gleichnamigen Videospielreihe. Neben der Hauptreihe konnten auch Ableger des Jump and Shoots internationale Erfolge feiern. Mega Man, sein Erschaffer Dr. Light und sein Hauptgegenspieler Dr. Wily sind bekannte und beliebte Elemente der Spiele. Verschiedene Versionen von Mega Man ziehen sich auch durch die Nebenreihen der Serie. Mehr ...
Call of Duty
Konstant und zuverlässig bringt das amerikanische Unternehmen Activision jedes Jahr einen neuen Teil der Call of Duty-Reihe heraus. Mehr ...
Nintendo Game Boy
Passionierte Gamer, Hobbyspieler und sogar Eltern - sie alle kennen ihn: den Game Boy von Nintendo. Er ist aus dem internationalen Spiele- und Konsolenmarkt nicht mehr wegzudenken. Mehr ...
Nintendo NES
Erinnerst du dich noch an das Nintendo Entertainment System? Nintendo NES ist die Konsole, mit der Nintendo seinen Siegeszug begann. Mehr ...
Donkey Kong
Donkey Kong ist ein allseits beliebtes Jump and Run-Spiel, das von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf der ganzen Welt gespielt wird. Mehr ...
Assassin's Creed
Nur wenige Spiele blicken auf eine derart erfolgreiche Geschichte zurück wie Assassin's Creed. Sämtliche Plattformen eroberte die geheimnisvolle Story. Mehr ...
Super Mario
Super Mario, das ist mehr als eine Figur oder eine Spielidee. Selten trifft der Begriff Kult derart zu, so begeisternd fällt das Gameplay aus, welches das Jump-’n’-Run-Genre explizit prägte. Mehr ...
Die Geschichte der MogelPower Bücher
Mit seinem Wandermuseum "Haus der Computerspiele" organisiert der Leipziger Journalist René Meyer den Retro-Bereich auf der Gamescom und ist zu Gast auf vielen weiteren Veranstaltungen. Entstanden ist es aus dem Arbeitsarchiv eines Redaktionsbüros, das Tausende von Artikeln und mehr als 100 Bücher veröffentlicht hat. Darunter die 1994 begonnene MogelPower-Serie. Sie erschien im legendären Verlag Markt&Technik. René schaut zurück auf die Entstehung der Bücherreihe. Mehr ...
Löwenherz mit Pleitenschmerz
Exklusiv auf retroplace veröffentlicht Gastautor Paul Kautz die ungekürzte Version seines Amiga-Joker-Features zum "besten Jump & Run auf dem Amiga": Lionheart. Ein intimer Blick hinter die Kulissen einer von Presse und Gamern bejubelten Produktion, die am Ende nicht mal die Entwicklungskosten einspielen konnte … Mehr ...