Mein Podcast-Wingman Wolfgang ist nicht nur wie ich begeisterter Videospieler, sondern wir sind auch beste Freunde. Wir quatschen ständig über Retrospiele – und jetzt nehmen wir das Ganze einfach auf und lassen dich daran teilhaben! Cooles Ding, oder?
Bei kultmags.com findest Du die Power Play 07/92 und die Videogames 07/92 als Download zum mitlesen als pdf! Cool wäre, wenn Du kultmags mit einer kleinen Spende unterstützen willst!
Für Heimcomputer wurde Jim Power getestet – ein ziemlich durchschnittlicher Action Plattformer für Amiga, der später auch noch für Super Nintendo umgesetzt wurde. Nachdem uns die anderen Heimcomputer Tests in dieser Power Play Ausgabe nicht weiter interessiert haben, wenden wir uns umgehend den Videospiele Tests zu.
Und da gab es mit Super Aleste (Super Nintendo), Star Parodier (PC-Engine CD), Twinkle Tale (Mega Drive) und Last Resort (Neo Geo) doch so einige Highlights, die heute als Klassiker gehandelt werden.
Hier noch das im podcast erwähnte RetroNews Video, bei dem Christian zu Gast war:
Den Podcast findest du auf so ziemlich jeder Plattform:
Also nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.
…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Danke! ;)
Haben wir einen Titel übersehen, der zu deinen Favoriten im Juli 1992 gehört? Welches Spiel hat einen Ehrenplatz in deiner Sammlung oder suchst Du noch dafür? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns sehr über dein Feedback!


Ein Hallo an die beiden Gamer der alten Schule ^^
Das war mal wieder eine richtig tolle Folge und eine Reise in meine Kindheit/Jugend. Auch viele Shmups wurde angesprochen.
Wobei ich vieles davon auch erst später nachgeholt hatte. Sol-Deace ist tatsächlich kein so gutes Spiel. Da ich aber Shmups liebe, hätte ich es dennoch gern für sie Sammlung. Leider da US Exklusiv recht teuer. Bzw in Relation zu der Qualität des Spiels. Ich erinnere mich noch das das Schussgeräusch echt ekelhaft aufdringlich war
Zero Wings hingegen fand ich klasse. Es ist halt ein solider Vertreter des Genres und macht auch immer wieder Laune. Das Develish auf Mega Drive fand ich eigentlich auch recht lustig. Die Mischung aus Puzzler und Shooter wenn man das so nennen kann. Leider auch nicht mehr so billig. Das es mit 38 % abgestraft wurde versteh ich aber nicht. Klar ist nicht jedermanns Geschmack...naja
Star Tropics auf dem NES war für mich auch immer ein tolles Game. Ist zwar durch die etwas hakelige Steuerung ein bisschen nervig aber dafür überzeugt der Rest. Teil 2 fehlt mir leider noch.
Das Monster in my Pocket ist heute irgendwie so ein Hidden Gem und kostet auch ne Stange. Fand es eigentlich recht gut und es spielt sich Konami Typisch auch gut. Aber hat bei dem Test anscheinend auch nicht so überzeugen können.
Das Batman 2 ist wie Chris schon gesagt hat um Welten schlechter als der erste Teil. Kein total Absturz aber auch kein Must have. Mit 75% recht hoch bewertet wie ich finde. Fortified Zone 2 hätte ich gerne aber ist schwer zu finden. Teil 1 ist aber echt toll. Ein Game meiner Kindheit
der offizielle Nachfolger der Reihe auf dem Snes ist ja Operation Logic Bomb.
Und dann natürlich Super Aleste. Ganz ganz großes Kino auf dem Snes. Hab ich auch erst später nachgeholt aber seitdem eines meiner Lieblings Shmups. Aber hatte das echt so furchtbare Musik ?
Ein großes Lob wieder an euch beide für eine echt tolle Podcast Folge. Freu mich natürlich schon wieder ein die nächste. Hab auch schon mal in der Videogames gespoilert was es in der August Ausgabe so gibt ^^