Mein Podcast-Wingman Wolfgang ist nicht nur wie ich begeisterter Videospieler, sondern wir sind auch beste Freunde. Wir quatschen ständig über Retrospiele – und jetzt nehmen wir das Ganze einfach auf und lassen dich daran teilhaben! Cooles Ding, oder?
Bei kultmags.com findest Du die Power Play 02/92 als Download zum mitlesen als pdf! Cool wäre, wenn Du die Seite mit einer kleinen Spende unterstützen willst!
Wir blättern diesmal durch die Power Play des Februar 1992. Dabei besprechen wir alle Videospiele, die wir für erwähnenswert halten. Das Highlight für Homecomputer waren sicher Alien Breed, Wizardry 7 und Formula One Grand Prix. Auf dem Mega Drive wandelten wir mit Quackshot auf Indiana Jones' Spuren und hatten dabei viel Spaß. Einig sind wir uns, dass Super Castlevania IV ein hervorragendes Spiel ist. Grafik, Soundkulisse, Athmosphäre – da stimmt einfach alles und auch diesmal hatten wir in Draculas Schloß soviel Spaß wie vor 30 Jahren. Ein echter Klassiker eben. Auch Final Fantasy II für SNES bzw. Final Fantasy Legend II für Game Boy werden in diesem Monat getestet. Beide Titel haben wir aber nie "so richtig" gespielt o_O.
Den Podcast findest du auf so ziemlich jeder Plattform:
Also nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.
…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Danke! ;)
Haben wir einen Titel übersehen, der zu deinen Favoriten im Februar 1992 gehört? Welches Spiel hat einen Ehrenplatz in deiner Sammlung oder suchst Du noch dafür? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns sehr über dein Feedback!


Mal wieder eine schöne bunte Mischung, die ihr gekauft und gezockt habt.
Tatsächlich habe ich die ganzen "großen" Titel die diesen Monat besprochen wurden schon in meiner Kindheit gezockt, u.a. weil "Quackshot" zu den ersten Mega Drive-Games gehörte, die ich besaß (und noch besitze). Das Spiel hatte mir damals echt verdammt viel Spaß gemacht und es wäre echt mal wieder Zeit es zu zocken.
"Super Castlevania IV" war ebenfalls großartig und da ich zu der Zeit noch kein SNES hatte, der Grund wieso dann zu "Castlevania: The New Generation" auf dem Mega Drive gegriffen habe. Teil 4 wurde dann bei Freunden durchgespielt und eigentlich wurde schon alles von euch dazu gesagt, denn es war echt ein geiles Game.
"Final Fantasy II" habe ich glaube ich auch erst nach "Final Fantasy III" durchgespielt, aber kann mich kaum noch an den SNES-Durchgang erinnern (da der ebenfalls bei Freunden durchgespielt wurde). Das erste Mal kam das Game dann unter seinem richtigen Titel in der US-Fassung von "Final Fantasy Chronicles" auf der PSOne in meinen Besitz (und da habe ich es aber nicht mehr durchgezockt, dafür dann "Final Fantasy VI" umso öfter).
"Final Fantasy Legends II" bzw. "SaGa II" wäre noch so ein Titel den ich nachholen könnte, was ich wohl demnächst mal auf der Switch in Angriff nehmen werde, wo zum Glück die "Collection of SaGa - Final Fantasy Legends" erschienen ist (leider nicht als Retail).
"Mystic Quest" wäre noch der letzte "alte" Teil der "Seiken Densetsu"-Reihe, den ich noch durchspielen müsste, aber irgendwie hat sich das nie ergeben und das obwohl ich auch noch die beiden Remakes davon besitze... und auch nie gespielt habe. Wäre aber auch ein Fall für die Switch in Form der "Collection of Mana".
War auf jeden Fall ein sehr geiler Monat, auch wenn ich viele der vorgestellten Titel erst mit ca. 2 Jahren Verzug in die Hände bekam.