Episode #033 - Die Spiele im März 1993

Von Tiny Toon Adventures, Rolo to the Rescue und Over Horizon

Mit Tiny Toon Adventures brachte Konami einen zuckersüßen Plattformer auf das Super Nintendo, an Over Horizon für das NES bissen sich Wolfgang und Christian die Zähne aus und mit dem Elefanten Rolo erlebten wir einen ganz soliden Hüpfer - Welche Titel auch heute noch ein Spiel wert sind, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge!

Christian , vor 3 Jahren

Mein Podcast-Wingman Wolfgang ist nicht nur wie ich begeisterter Videospieler, sondern wir sind auch beste Freunde. Wir quatschen ständig über Retrospiele – und jetzt nehmen wir das Ganze einfach auf und lassen dich daran teilhaben! Cooles Ding, oder?

Bei kultmags.com findest Du die Videogames 3/93 als Download zum mitlesen als pdf! Cool wäre, wenn Du kultmags mit einer kleinen Spende unterstützen willst! Den Spendebutton findest du rechts oben auf der Seite.

Viel Durchschnitt und nur wenige Highlights – so kann man am treffensten die Videogames 03/93 umschreiben. Wir haben uns durch die ganzen mittelmäßigen Spiele aber genauso gespielt, wie durch die Kracher: Tiny Toon Adventure für das Super Nintendo ist ein sehr solider Hüpfspaß, Rolo to the Rescue ist grafisch sehr schön, aber spielt sich schwammig. Und mit Over Horizon kam ein echter Ballerknaller auf dem NES, den wir gar nicht auf dem Schirm hatten.

Den Podcast findest du auf so ziemlich jeder Plattform:

Apple|Spotify|YouTube|Google Podcasts|Amazon|Deezer|Podcast

Also nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.

…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Danke! ;)

Haben wir einen Titel übersehen, der zu deinen Favoriten im März 1993 gehört? Welches Spiel hat einen Ehrenplatz in deiner Sammlung oder suchst Du noch dafür? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns sehr über dein Feedback!

⨳ ⨳ ⨳
 
Podcast  Retrospiele  16 Bit  Power Play  PC Engine  Mega Drive  Super Nintendo 


4 Kommentare

Chaotix
Chaotix, vor 3 Jahren

Gefühlt vergingen die letzten vier Wochen und damit die Zeit bis zum neuen Podcast wie im Flug. Und je mehr Monate vergehen, desto näher kommen wir an die Jahre ran in denen ich dann die ganzen Sachen bewusst gekauft bzw. gezockt habe. Denke besonders am Ende '94 dürfte da vieles kommen.

Den "Super Mario Bros."-Film aus den 90ern habe ich noch allzu gut im Gedächtnis und das nicht wirklich positiv, denn er war von vorne bis hinten absoluter Käse. Umso mehr bin ich (trotz der Tatsache dass ich der totale Sonic-Nerd bin) auf den Animationsfilm kommenden Monat gespannt. Denke man muss aber mit dem Humor der Minions-Macher klar kommen, aber die Trailer gefallen.

"Tiny Toon Adventures: Buster Busts Loose!" hatte ich soweit ich noch weiß nur bei Freunden gezockt, sah aber super aus und hat Spaß gemacht. Warum auch immer fehlt es mir noch immer in der Sammlung, aber SNES hat bei mir nicht so viel Prio wie z.B. das Mega Drive. Will ich früher oder später aber noch haben.

Das Spielprinzip zu "The Simpsons: Bart's Nightmare" ist wirklich sonderbar, doch ist der Part auf der Straße noch leicht und man muss nur mit Kaugummi versuchen mehr zzZZZzz zu bekommen und somit Energie. Interessant wird das Game erst, wenn ein Blatt Papier auf der Straße auftaucht, da man dann in verschiedene parodierte Filme oder andere Sachen eintauchen kann. Leider sind manche dieser Parts - besonders der zu Idiana Jones - absolut unfair. Entweder man mag das Game oder hasst es, aber fair konnte ich es bis heute noch nie beenden. Save States sind hier ein Segen.

Die "Pocky & Rocky"-Reihe ging komplett an mir vorbei, daher war ich über das neue Switch-Game froh (auch wenn ich es noch immer nicht gezockt habe). Die alten Games sind ja inzwischen unbezahlbar, außer man will seine Niere verkaufen.

Obwohl ich "TMNT: Turtles in Time" absolut vergöttere, habe ich "TMNT: The Hyperstone Heist" erst mit der Collection vor wenigen Monaten das erste Mal durchgespielt (und das obwohl das Original für das MD schon ewig in der Sammlung ist...). Hier wurde bunt gemischt und TiT und Manhattan Project (zumindest was die Bosse angeht) zusammengebracht. Es ist nach wie vor ein sehr guter Brawler, aber an "Turtles in Time" reicht es meiner Meinung nach nicht ran.

Find es tatsächlich interessant das die Video Games "Wave Race" für den Game Boy getestet hat, denn soweit ich das auch mitbekommen hatte, erschien es nur in den USA im Laufe des Jahres '92. In Europa folgte die Veröffentlichung erst nach "Wave Race 64". Tatsächlich wusste ich bis vor wenigen Jahren auch nicht, dass es das Game für den Game Boy gab, doch durch Zufall hatte es unser An- und Verkauf mal gehabt, wenn auch nur das Modul. Gekostet hat es so gut wie nichts.

War auch ganz interessant diese Details aus eurer Zocker-Jugend zu hören. Übrigens kann ich @Christian die Sache mit "God of War" verstehen, denn ich hatte das Game damals auch nicht im Blick und erst nach der UK-Veröffentlichung überhaupt davon gehört. Es hatte mich auch umgehauen, weshalb ich Teil 2 ebenfalls nicht erwarten konnte. Leider war dann bei Teil 3 die Luft etwas raus, die ich die Auflösung von Teil 2 etwas ernüchternd fand. Dafür hatte mich aber der neue Teil wieder gefesselt (Ragnarök muss ich mir noch besorgen, aber der Preis ist mir noch immer viel zu hoch).

Werde mir im Laufe der nächsten zwei Wochen mal weitere Fragen überlegen (falls mir was einfällt).

DarkCrimson55
DarkCrimson55, vor 3 Jahren

Hallo zusammen

Ja der Monat verging echt schnell. An die Ausgabe von März 93 erinnere ich mich noch besonders weil ich da in München war und sie mir da mitgenommen habe. Da war ich zum ersten mal im Gamers Delight. Kleiner Laden der eigentlich so gut wie nur Importe hatte.
Oh man ja der Mario Bros Film war totale Grütze. Das hat man selbst damals schon gemerkt. Ich hab ihn aber zu meiner Schande seinerzeit im Kino gesehen und war nicht sehr erfreut

Das Tiny Toon Adventures auf Snes hatte ich nie aber bei Freunden wurde es natürlich gern gezockt. Wie Christian schon sagt ein toller Plattformer der für damalige Verhältnisse echt gut aussah und sich auch heute noch gut spielt.
Barts Nightmare ist ein wie ich finde echt schreckliches Machwerk. Ok vielleicht spricht es den ein oder anderen Simpsons Fan an, mich aber definitiv nicht

Ich hatte als ich das das erste mal gespielt hab auch keinen Plan was ich da eigentlich machen muss. Und als ich es dann gerafft habe war es auch nicht besser. Geht gar nicht

Kiki Kaikai oder Pocky & Rocky fand ich hingegen richtig richtig gut. Ich hatte es irgendwann mal als Japan Import. Das und der Nachfolger hat mir richtig Spaß gemacht. Entsprechend hab ich mich natürlich über den neuen Teil gefreut. Aber auch hier bin ich Chris Meinung, warum haben sie keine Twin Stick Steuerung eingebaut. Das wäre eine echt gute Quality of Life Verbesserung. Schade schade denn das macht das Spiel wie auch schon seine Vorgänger unnötig schwer.

Hyperstone Heist hatte in seinerzeit auch nicht auf dem Schirm. Da kannte ich auch nur Turtles in Time das ja viele für das bessere Spiel halten. Kann man sich drüber streiten. Mir gefallen sie beide und es sieht auf dem Mega Drive halt auch wirklich gut aus. In die Sammlung gehören meiner Meinung nach beide
Die 71 % sind etwas mager.

Oh ja endlich mal findet Over Horizon Erwähnung. Hier kann ich nur Zustimmen. Was für ein klasse Spiel. Grade wenn man bedenkt wie gut es aussieht und sich spielt. Der Titel ging glaube ich auch damals irgendwie unter. Ich hab es mir aber auch erst relativ spät für die Sammlung geholt. Und das ist nicht nur in der Japanischen Version richtig teuer.
Hatte noch Glück ein Modul mit Hülle für um die Hundert Euro zu bekommen. Die Anleitung fehlt mir also noch. Die Pal wird auch bei Ebay relativ selten angeboten und CIB sind wir hier auch schon jenseits der 300 Euro.
Ob es einem das wert ist sei dahin gestellt aber was außer Frage steht ist das es ein Must Have für Shmup Fans und NES Sammler ist

Gab im März auch einige gute Game Boy Titel. Allen voran B.C. Kid das mir leider auch noch fehlt. Beide Teile aber großartig. Gerade auf GameBoy
Bionic Commando finde ich auch ne gute Umsetzung. Speilt sich gut und auch grafisch geht es in Ordnung.
Über Wave Race bin ich auch erst etwas später gestolpert. Man kannte es ja wie schon erwähnt eher vom N64. Hat mich etwas an die alten Micro Machines Teile erinnert.
Für ne Runde zwischendurch durchaus spaßig. Vor allem weil das Modul eigentlich so gut wie nix kostet
Und zu guter letzte Alien 3 das wie ich finde ein bisschen unterschätzt wird. Klar Grafisch sieht es eher mau aus aber wenn man sich mal reingefuchst hat fand ich es ganz gut. Hat auch irgendwie ne gruslige Stimmung wenn man das auf dem Game so nennen kann. Aber klar muss man auch mögen und vielleicht spricht hier auch die Nostalgie aus mir

Und wieder eine Folge vorbei. Vielen vielen Dank wieder für die gute Unterhaltung an euch zwei. Und natürlich auch für die Beantwortung der ganzen Fragen.

Eine Frage ist mir auch wieder eingefallen. Da Shmups eigentlich mein liebstes Genre sind ....was sind so eure Lieblings Titel etwas ab von den Üblichen Verdächtigen wie natürlich Gleylancer (der Blick Richtung Wolfgang... keine Folge ohne Gleylancer) oder Musha.
Es erscheinen ja auch viele Neue Vertreter in dem Genre. Wie zum Beispel Andro Dunos 2 oder das von Chris erwähnte Wings Of Bluestar das ich übrigens auch wirklich toll fand.

Devil Engine auf der Switch ist leider auch so ein Titel der es verdient hätte mal Retail zu erscheinen. Toll finde ich das viele alte Shumps wieder neu aufgelegt werde. Wie jetzt dann auch Batsugun Retail für die Switchg von CityConnection. Das Original auf Saturn ja auch echt teuer.

Aber genug geschwafelt....man sieht bzw. hört sich. Bis dann und ich freu mich auf die nächste Folge

JimKirk
JimKirk, vor 3 Jahren

Hallo ihr Beiden,

es meldet sich ein seit längerer Zeit stummer Hörer, der für sich ein grandioses Projekt beendet hat.
Vor über einem Jahr habe ich den Chris in einem Interview mit dem Gutelaunetyp gehört und mir gedacht: Was für ein sympathischer Typ und junge, der hat Ahnung. Als er dann noch erwähnte, dass sein erster Computer ein KC85 war (war auch mein Erster) konnte ich es kaum fassen.
Also in die Spur gemacht und euren Podcast gesucht - gefunden und dann angefangen alles nach zu hören. Ich hatte mir dann gesagt: Du kommentierst erst, wenn Du bei der aktuellsten Folge angekommen bist - gesagt getan - das mache ich nun! Ich wollte euch einmal ein ganz großes Dankeschön sagen, dafür das ihr so seid wie ihr seid. Sympathisch und nett bei voller Retrokompetenz. Es ist einfach ein Gefühl des Nach-Hause-Kommens, wenn man euch auf die Ohren legt.
Um den Bogen zur aktuellen Folge zu schlagen: Mich hat die ganze Zeit über auch dieses Dachregal begleitet - witzig das es in dieser Folge wieder Thema war und irgendwie immer noch nicht so ganz abschließend erledigt ist :D

Meine Emulatorgeschichte ging lustigerweise auch mit dem MegaDrive los. 1998 im Abitur gönnte ich mir auf diesem Weg Phantasy Star IV, welches in mir mühelos eine ungebrochene Liebe für JRPGs entfachte.
Tatsächlich habe ich mir durch eure Gespräche eine Batocera-Maschine aufgebaut (Emulator-Linux) um die ganzen alten Perlen auch mal anzuspielen. Falls man sowas sagen kann unter Sammlern.

Passend zu Wolfgangs 6-Button Controller würde ich doch mal die Frage in den Raum werfen, welcher der alten Controller euer Favorit ist (Arcade-Sticks zählen natürlich auch).

Mich würde auch mal interessieren ob ihr japanisch sprecht und ob ihr Geheimtipps für Retrospieler in Japan habt. Ich war 2018 in Akihabara und 1. leicht überwältigt + 2. Dann auch nur an den großen bekannten Standorten unterwegs.

Ganz liebe Grüße

Jim Kirk

Christian
Christian, vor 3 Jahren

@JimKirk: Mensch Jim, dass ehrt mich. Und freut mich zu gleich, dass du unseren Podcast so hörenswert findest, dass du uns gebingst hast. Auf deine Fragen gehen wir in der nächsten Folge ein. Ist ja bald wieder soweit. Liebe Grüße Christian


Ähnliche Artikel Podcast


Episode #045 - Die Spiele im März 1994
Von NBA Jam, Lunar the Silver Star und Spinmaster

Sportlicher Partyspaß mit NBA Jam, umfangreiche Abenteuer mit Lunar und grafisch opulente Neo Geo Action sind in dieser Podcast-Folge angesagt! Mehr ...

Episode #044 - Die Spiele im Februar 1994
Von Dracula X, Run Saber und Mc Donalds Treasure Land Adventure

Ein unglaublich gutes Castlevania für PC-Engine, ein Strider Clone für SNES und ein Maskottchen Plattformer für Mega Drive geben sich im Februar 1994 die Ehre. Mehr ...

Episode #043 - Die Spiele im Januar 1994
Von Aladdin, Skyblazer, Landstalker, Mystic Quest und Plok

1994 startet gleich mit einigen Highlights: Aladdin, Mystic Quest und Skyblazer für Super Nintendo wissen zu gefallen. Aber auch Landstalker für Mega Drive fanden wir toll. Mehr ...

Episode #042 - Die Spiele im Dezember 1993
Von Sonic CD, Crash n Burn, Panasonic 3DO und einer obskuren japanischen Konsole

Neue Importhardware schafft es gerade noch pünktlich 1993 unter den Weihnachtsbaum! Das 3DO erscheint in USA, der Fujitsu Marty in Japan. Ausserdem schauen wir uns unter anderem Sonic CD, Gauntlet IV und Crash'n Burn näher an. Mehr ...

Episode #041 - Die Spiele im November 1993
Von Mortal Kombat, Aladdin, Super Mario All-Stars, FIFA Soccer und Goof Troop

Ein neues Heft wird von nun an monatlich betrachtet! Die Man!ac feiert im November ihr 30-jähriges Jubiläum. Grund genug für uns, die Tests zu Aladdin, Goof Troop, FIFA Soccer, Mortal Kombat und vielen weiteren Spielen nachzulesen! Mehr ...

Episode #040 - Die Spiele im Oktober 1993
Von Shinobi III, Gunstar Heroes und Operation Logic Bomb

Treasure liefert mit Gunstar Heroes ganz überraschend ein Action-Highlight ab, dass man unbedingt gespielt haben muss! Operation Logic Bomb begeistert Christian & Wolfgang und mit Shinobi III erscheint ein ganz grosser Klassiker für Mega Drive. Mehr ...

Episode #039 - Die Spiele im September 1993
Von Super Turrican, Rocket Knight Adventures und Bubsy

Action satt heisst es diesmal! Das Mega CD II wird umfangreich vorgestellt, KONAMI bringt mit Rocket Knight Adventures das Mega Drive zum glühen und das SNES beweist mit Super Turrican und Bio Metal, dass harte Action auch auf Nintendos 16 Bitter möglich ist. Mehr ...

Episode #038 - Die Spiele im August 1993
Von Starwing, Cybernator und Trip World

Das Super Nintendo feuert aus alles Rohren! Mit "Star Wing", "Cybernator" und "Alien 3" waren absolute Toptitel im Test. Und für das Mega Drive kam bis auf "Mazin Wars" nur jede Menge Schrott in Form von Sportspielen auf uns zu. Mehr ...

Episode #037 - Die Spiele im Juli 1993
Von Banana Prince, Shining Force und The Blues Brothers

Mitten im Sommer erscheint ein Strategiespielklassiker für Mega Drive, ein Platformer für das Super Nintendo, den man heute fast vergessen hat und ein NES Spiel, dass es nur in Deutschland als europäische Version gibt. Über diese Spiele und alle weiteren Tests im Juli 1993 sprechen wir in der neuen Folge! Mehr ...

Episode #036 - Die Spiele im Juni 1993
Von Batman Returns, Lords of Thunder und Splatterhouse 3

Sommer, Sonne und jede Menge alte Videospiele! Schwelgt mit uns in Erinnerungen bei Flashback, Splatterhouse 3, batman Returns und Lords of Thunder. Natürlich wieder mit Ausflügen in unsere Sammelleidenschaft und Retrotalk. Viel Spaß mit der neuen Folge! Mehr ...