Mein Podcast-Wingman Wolfgang ist nicht nur wie ich begeisterter Videospieler, sondern wir sind auch beste Freunde. Wir quatschen ständig über Retrospiele – und jetzt nehmen wir das Ganze einfach auf und lassen dich daran teilhaben! Cooles Ding, oder?
Bei kultmags.com findest Du die Videogames 3/93 als Download zum mitlesen als pdf! Cool wäre, wenn Du kultmags mit einer kleinen Spende unterstützen willst! Den Spendebutton findest du rechts oben auf der Seite.
Viel Durchschnitt und nur wenige Highlights – so kann man am treffensten die Videogames 03/93 umschreiben. Wir haben uns durch die ganzen mittelmäßigen Spiele aber genauso gespielt, wie durch die Kracher: Tiny Toon Adventure für das Super Nintendo ist ein sehr solider Hüpfspaß, Rolo to the Rescue ist grafisch sehr schön, aber spielt sich schwammig. Und mit Over Horizon kam ein echter Ballerknaller auf dem NES, den wir gar nicht auf dem Schirm hatten.
Den Podcast findest du auf so ziemlich jeder Plattform:
Also nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.
…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Danke! ;)
Haben wir einen Titel übersehen, der zu deinen Favoriten im März 1993 gehört? Welches Spiel hat einen Ehrenplatz in deiner Sammlung oder suchst Du noch dafür? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns sehr über dein Feedback!



Gefühlt vergingen die letzten vier Wochen und damit die Zeit bis zum neuen Podcast wie im Flug. Und je mehr Monate vergehen, desto näher kommen wir an die Jahre ran in denen ich dann die ganzen Sachen bewusst gekauft bzw. gezockt habe. Denke besonders am Ende '94 dürfte da vieles kommen.
Den "Super Mario Bros."-Film aus den 90ern habe ich noch allzu gut im Gedächtnis und das nicht wirklich positiv, denn er war von vorne bis hinten absoluter Käse. Umso mehr bin ich (trotz der Tatsache dass ich der totale Sonic-Nerd bin) auf den Animationsfilm kommenden Monat gespannt. Denke man muss aber mit dem Humor der Minions-Macher klar kommen, aber die Trailer gefallen.
"Tiny Toon Adventures: Buster Busts Loose!" hatte ich soweit ich noch weiß nur bei Freunden gezockt, sah aber super aus und hat Spaß gemacht. Warum auch immer fehlt es mir noch immer in der Sammlung, aber SNES hat bei mir nicht so viel Prio wie z.B. das Mega Drive. Will ich früher oder später aber noch haben.
Das Spielprinzip zu "The Simpsons: Bart's Nightmare" ist wirklich sonderbar, doch ist der Part auf der Straße noch leicht und man muss nur mit Kaugummi versuchen mehr zzZZZzz zu bekommen und somit Energie. Interessant wird das Game erst, wenn ein Blatt Papier auf der Straße auftaucht, da man dann in verschiedene parodierte Filme oder andere Sachen eintauchen kann. Leider sind manche dieser Parts - besonders der zu Idiana Jones - absolut unfair. Entweder man mag das Game oder hasst es, aber fair konnte ich es bis heute noch nie beenden. Save States sind hier ein Segen.
Die "Pocky & Rocky"-Reihe ging komplett an mir vorbei, daher war ich über das neue Switch-Game froh (auch wenn ich es noch immer nicht gezockt habe). Die alten Games sind ja inzwischen unbezahlbar, außer man will seine Niere verkaufen.
Obwohl ich "TMNT: Turtles in Time" absolut vergöttere, habe ich "TMNT: The Hyperstone Heist" erst mit der Collection vor wenigen Monaten das erste Mal durchgespielt (und das obwohl das Original für das MD schon ewig in der Sammlung ist...). Hier wurde bunt gemischt und TiT und Manhattan Project (zumindest was die Bosse angeht) zusammengebracht. Es ist nach wie vor ein sehr guter Brawler, aber an "Turtles in Time" reicht es meiner Meinung nach nicht ran.
Find es tatsächlich interessant das die Video Games "Wave Race" für den Game Boy getestet hat, denn soweit ich das auch mitbekommen hatte, erschien es nur in den USA im Laufe des Jahres '92. In Europa folgte die Veröffentlichung erst nach "Wave Race 64". Tatsächlich wusste ich bis vor wenigen Jahren auch nicht, dass es das Game für den Game Boy gab, doch durch Zufall hatte es unser An- und Verkauf mal gehabt, wenn auch nur das Modul. Gekostet hat es so gut wie nichts.
War auch ganz interessant diese Details aus eurer Zocker-Jugend zu hören. Übrigens kann ich @Christian die Sache mit "God of War" verstehen, denn ich hatte das Game damals auch nicht im Blick und erst nach der UK-Veröffentlichung überhaupt davon gehört. Es hatte mich auch umgehauen, weshalb ich Teil 2 ebenfalls nicht erwarten konnte. Leider war dann bei Teil 3 die Luft etwas raus, die ich die Auflösung von Teil 2 etwas ernüchternd fand. Dafür hatte mich aber der neue Teil wieder gefesselt (Ragnarök muss ich mir noch besorgen, aber der Preis ist mir noch immer viel zu hoch).
Werde mir im Laufe der nächsten zwei Wochen mal weitere Fragen überlegen (falls mir was einfällt).