Matthias stellt euch seine Lieblings-Pads vor

Die besten Controller für Retro-Konsolen

Controller haben im Laufe der Jahre eine entscheidende Evolution durchgemacht. Jeder hat hier seine persönlichen Favoriten. Hier findet ihr die Top 5 unserer Autors Matthias. Mehr ...


Ein Liebesbrief an den eingebauten Vier-Spieler-Adapter

So schön war das Nintendo 64 für Multiplayer

Ein Kinderzimmer im Frühjahr des Jahres 1999. Drei Freunde und ich schreien meinen Fernseher an, während wir versuchen Mario, Luigi und Co. auf einem Ruderboot ins Ziel zu bringen. Die Handflächen glühten. Die Welt war noch in Ordnung. Mehr ...


Abkassieren für den Weltfrieden

Mega Man – The Wily Wars: Wiedergeburt des vergessenen Helden

Hobbys kosten Geld. Die meisten mehr, manche weniger. Retro-Spiele zu sammeln, ist in den vergangenen Jahren jedenfalls teurer geworden. Das liegt auch an Firmen, die mit den durch Halbleiterbahnen fließenden Kindheitserinnerungen ihrer Kunden ihre Gewinne steigern wollen. Gast-Autor Joachim Hesse streut Salz in diese Wunde. Mehr ...


oben, oben, unten, unten, links, rechts, links, rechts, B, A

Kazuhisa Hashimoto gestorben

In der Nacht auf den 26. Februar 2020 ist Kazuhisa Hashimoto, geboren im Jahr 1958, verstorben. Ein Nachruf von Thomas Nickel für den Mann, der den Konami Cheat erfand … Mehr ...


Download von Retrospielen

Alte Hits auf neuer Hardware

Viele Spieler sperren sich immer noch kategorisch gegen digitale Downloads. Gastautor Thomas Nickel meint, so entgeht ihnen nicht nur manch ein Indie-Klassiker, sondern auch Referenz-Aufbereitungen der Hits vergangener Jahre! Mehr ...


Liebeserklärung an CRTs und Scanlines

Glück aus alten Glotzen

Fortschritt ist immer auch mit Verlust verbunden. Aber wer hätte gedacht, dass man im Jahre 2019 die klobigen Röhrenbildschirme vermissen würde? Eine Zeitreise mit Gastautor Thomas Nickel … Mehr ...


Früher war alles besser

Warum mich Pixel-Spiele ratlos zurücklassen

Seit Jahren fluten gepixelte Spiele förmlich die Download-Stores – doch ist ihre auf Retro gebürstete Darstellung nur Verkaufsmasche oder Entwicklung einer Ästhetik mit tiefgründigen Qualitäten? Unser Gastautor Robert Bannert über wachsende Ratlosigkeit im Angesicht von Spielen, die Hits aus seiner Jugend imitieren wollen. Mehr ...