
Cyclons erschien 1983 für den Commodore 64.
Wie darauf gekommen?
Wir wollen ehrlich sein: Wie sind wir denn Anfang der 80er Jahre zu den meisten Spielen für unseren C64, VC-20 oder Atari 800XL gekommen? Irgendein Freund hatte wieder einen Schwung neuer Spiele bekommen. Also rauf aufs Fahrrad, einen 10er-Pack Disketten im Gepäck, um nach dem Zocken ein paar "Sicherungskopien" zu machen. Auf einer Diskette klebte ein Zettel mit der Notiz eines Kumpels meines Freundes. Darauf stand:
Cyclons. Scheiß Spiel. Aber Intro anschauen!!!
Was ist so gut?
Das Intro. Bitte nicht vergessen: Wir schreiben das Jahr 1983. Nach heutigen Massstäben ist der Vorspann des Spiels sicherlich eher mezzo, aber damals? Damals saßen wir mit offenem Mündern vor dem "Brotkasten" und konnten kaum glauben, was wir da hörten:
Dass die Musik von Star Wars geklaut inspiriert wurde, hat uns damals nicht die Bohne interessiert. Mich würde es auch kein bisschen wundern, wenn der Programmierer des Spiels, Randy Lyons, sich um Urheberrechte ebenfalls nicht geschert hat. Ach, das waren noch Zeiten …
Bester Moment?
Ich weiß nicht, warum, aber: Wenn gegen Ende des Intros – nachdem der Cyclons-Schriftzug endlich fertig reingescrollt ist – "by Syntax" eingeblendet wird, bekam ich immer ein bisschen Gänsehaut. Vielleicht lag's am Timing zur Klimax der Musik, weiß nicht. Irgendwie fand ich das immer cool.

Schlecht, schlechter, Cyclons.
Warum kennt es keiner?
Weil es zu seiner Zeit, wenn es denn überhaupt in einer Spielezeitschrift besprochen wurde, so vernichtende Kritiken bekommen haben muss, dass jeder mit fünf Cent Hirn im Kopf einen weiten Bogen darum gemacht hat. Trotz intensiver Recherche habe ich aber keinen Hinweis auf einen Bericht in irgendeiner Zeitschrift entdecken können. Deshalb nehme ich an, dass die meisten Redakteure von damals das Ding beflissentlich ignoriert haben.
Wo oder wie kann man es heute spielen?
Ehrlich gesagt: Spielen sollte man Cyclons eigentlich gar nicht. Das Spiel selbst ist nämlich so ziemlich das schlimmste, was der C64 zu bieten hat. Man fliegt mit einem Raumschiff auf dem Schirm umher und ballert feindliche Raumschiffe ab, die ziellos umherwirbeln. Die Grafik ist, na ja, nennen wir es mal "minimalistisch", der Sound noch einfacher gestrickt – selbst für damalige Zeiten. Das Gameplay verdient das Prädikat "gewöhnungsbedürftig", und nach 20 Sekunden Spielzeit hast du gefühlt alles gesehen, was es zu sehen gibt.
Falls es dich trotzdem in den Fingern juckt: Cyclons als original Software zu bekommen, dürfte immens schwierig sein. Für Emulatoren jedoch findest du das Spiel online ohne Probleme. Zur Abschreckung Zum besseren Verständnis abschließend ein Video zum Gameplay – you have been warned …
Du kennst ein Videospiel, dass mehr Aufmerksamkeit verdient? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Schöne Idee mit den Blog Einträgen, gefällt sehr gut!