Das Jump and Run-Spiel mit Kultstatus

Donkey Kong

Donkey Kong ist ein allseits beliebtes Jump and Run-Spiel, das von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf der ganzen Welt gespielt wird.

Laura1507 , vor 3 Jahren

Der virtuelle Gorilla Donkey Kong ist nahezu jedem Gamer ein Begriff. Gerade Fans von Retro-Spielen werden sich noch gut an die ersten Donkey Kong-Versionen aus den 80ern erinnern. Seitdem ist die Begeisterung der Fans an dem Jump and Run-Spiel ungebrochen, die Verkaufszahlen sind gestiegen und Donkey Kong ist auch heute noch bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Ein echtes Kultobjekt, wenn es um Spielereihen mit Tradition geht. Nur wenige Jump and Run-Spiele sind heute so populär wie die Titel der Donkey Kong-Reihe von Nintendo. Fans auf der ganzen Welt sind von dem simplen Spielprinzip und der gleichzeitig charakteristischen Hauptfigur, die auch in anderen Nintendo-Spielen auftaucht, begeistert.

Donkey Kong: Alles begann in der Arcade

Donkey Kong: Alles begann in der Arcade

Die Donkey Kong-Spielereihe ist eine der erfolgreichsten Videospielreihen der Firma Nintendo. Es reiht sich in die Erfolgstitel Super Mario, The Legend of Zelda und Pokémon des Unternehmens ein. Hauptfigur ist ein großer Gorilla – Donkey Kong. Der Gorilla muss in dem Jump and Run-Spiel Gegenstände einsammeln, Feinden aus dem Weg gehen und Hindernisse überwinden. Charakteristisch für alle Spiele der Donkey Kong-Reihe sind außerdem Fässer, die meistens eine zentrale Rolle spielen. Mit diesen räumt der Spieler gemeinsam mit Donkey Kong Gegner aus dem Weg.

Donkey Kong: Der Plattformer mit Kultstatus

Jump and Run-Spiele gibt es wie Sand am Meer. Üblicherweise steuert man als Spieler eine Figur, die Gold oder andere Gegenstände einsammeln muss, während sie Hindernisse überwinden, auf sich bewegende Plattformen springen und Gegner vermeiden muss. Trotz großer Konkurrenz hat es Nintendo mit Donkey Kong geschafft, ein Jump and Run-Spiel mit Kultstatus zu kreieren. Donkey Kong hat heutzutage eine internationale Fangemeinde. Spieler aller Altersklassen und Nationalitäten lieben den Klassiker, neue Spiele wie alte.

Erfolg seit 1981

Das allererste Donkey Kong-Spiel war nicht, wie wir es heute kennen, auf einer Konsole spielbar, sondern war ein sogenanntes Arcade-Spiel. Bereits damals feierte Donkey Kong große Erfolge. Es war das zweiterfolgreichste Automatenspiel. Seitdem entwickelte sich das beliebte Jump and Run-Spiel immer weiter. Darauffolgende Titel wurden zunächst noch für fremde Spielekonsolen entwickelt. Schließlich jedoch auch für eigene Konsolen von Nintendo, wie das Nintendo Entertainment System bzw. Famicom (NES/FC). Einige der alten Donkey Kong-Spiele aus den 1980er und 1990er Jahren sind auch heute noch wahre Goldschätze für eingefleischte Fans und Sammler der Donkey Kong-Reihe. Seit 1994 bekommt die Spieleserie eine neue Ausrichtung. Rare entwickelt in Cooperation mit Nintendo den Platformer Donkey Kong Country. In diesem Jump and Run ist der Gorilla der Hauptcharakter und springt durch 40 unterschiedliche Level. In den darauffolgenden Jahren wurde diese beliebte Spieleserie für viele verschiedene Nintendo Systeme fortgesetzt.

Hier findest du alle Donkey Kong Angebote!

Donkey Kong Arcade-Spiele

Die Donkey Kong Arcade-Spiele sind der Vorgänger des auf der ganzen Welt beliebten Jump and Run-Spiels. Sie waren auf sogenannten Arcade-Automaten spielbar, wie man sie auch aus Spielhallen kennt. Gerade in den 1980er Jahren fand man die Automaten und damit auch die Donkey Kong Arcade-Spiele in vielen öffentlichen Bereichen wie Einkaufsmärkten, Kiosken und Co. An diesem Automaten konnte jeder für einen kleinen Geldbetrag Donkey Kong und andere Spiele spielen.

Mit der Entwicklung von PCs und Spielekonsolen für zuhause wurden die kostenpflichtigen Arcade-Automaten immer unpopulärer und sind heute fast nur noch in Spielhallen oder auf Veranstaltungen wie Jahrmärkten zu finden.

Auf welchen Systemen ist Donkey Kong spielbar?

Zunächst nur auf dem Arcade-Automaten spielbar, wurden die anderen Titel der beliebten Jump and Run-Reihe schnell auch für andere Systeme entwickelt. Die Donkey Kong-Spiele können je nach Spiel auf den folgenden Systemen gespielt werden:

- Automat

- Game & Watch

- CBS ColecoVision

- Game Boy

- Game Boy Classic

- Game Boy Color

- Game Boy Advance

- Nintendo Entertainment System (NES)

- Super Nintendo Entertainment System (SNES)

- NES Classic Mini

- SNES Classic Mini

- Nintendo 64

- GameCube

- Wii

- Wii U

- Nintendo DS

- Nintendo 3DS

- Commodore 64 (C64)

- Switch

Donkey Kong als Gegner in Punch-Out!!

Donkey Kong als Gegner in Punch-Out!!

Donkey Kong als Figur in anderen Spielen

Der große braunhaarige Gorilla Donkey Kong ist nicht nur in seinen eigenen Spielen ein Star. Über die Jahre hinweg hat Donkey Kong einen solchen Kultstatus entwickelt, dass er auch in anderen Spielen von Nintendo Gastauftritte hat. Eines der Spiele, in denen Donkey Kong mit am häufigsten als Charakter zu sehen ist, ist die Super Mario-Reihe. Sein erster Auftritt erfolgte 1992 in Super Mario Kart. Donkey Kong Jr. war einer der Fahrer, die jeder Spieler zum Bewältigen der Rennstrecke auswählen konnte. Er punktete mit hohem Gewicht und hoher Höchstgeschwindigkeit. Seine Beschleunigung und seine Performance in Kurven waren dagegen eher niedrig.

Zuvor war Donkey Kong bereits in dem Arcade Box-Spiel Punch-Out! dabei. Auch in zahlreichen anderen Teilen der Super Mario-Reihe ist Donkey Kong als Fahrer wählbar. Zuletzt erschien der beliebte Gorilla in dem Videospiel Super Smash Bros. Ultimate, ein Kampfspiel, bei dem der Spieler Hauptfiguren aus bekannten Nintendo-Spielen steuert und diese gegeneinander kämpfen lässt.

Donkey Kong als TV-Star

Donkey Kong ist aber noch viel mehr als ein Gorilla aus einem Videospiel mit gelegentlichen Gastauftritten in anderen Nintendo-Titeln. Der Gorilla war bereits im Fernsehen und im Kino zu sehen. Passend zur Veröffentlichung des ersten Spiels 1981 wurde auch ein Cartoon für das Fernsehen produziert. Die Storyline war die gleiche wie die in den mittlerweile zahlreichen Donkey Kong Jump and Runs. Fast 20 Jahre später wurde auf dem amerikanischen TV-Sender Fox Family die computeranimierte Serie Donkey Kong Country zum gleichnamigen Spiel ausgestrahlt. Außerdem wurden bereits mehrere Filme rund um den Hauptcharakter des Spiels gedreht. Zuletzt trat er in dem 2015 veröffentlichten Film Pixels auf.

Donkey Kong gibt es auch als Brettspiel

Donkey Kong gibt es auch als Brettspiel

Merchandise von Donkey Kong

Nur wenige Jump and Run-Spiele können mit so vielen Merchandise-Artikeln aufwarten wie Donkey Kong. Bereits kurz nach der Veröffentlichung des ersten Spiels gab es Brettspiele, Sammelfiguren und Frühstücksflocken zu dem beliebten Gorilla. Heutzutage werden unter anderem Plüschfiguren zu den aktuellen Titeln der Serie verkauft.

Donkey Kong ist eine Spielereihe von Nintendo, die seit Jahrzehnten internationale Aufmerksamkeit auf sich zieht. Spieler jeder Altersklasse sind begeistert von dem spannenden Jump and Run und seinem einzigartigen Hauptcharakter. Kein Wunder also, dass sich rund um den Charakter Donkey Kong mittlerweile eine wahre Fangemeinde entwickelt hat.

Lust auf Donkey Kong bekommen? Alle auf dem Marktplatz verfügbaren Spiele findest du HIER!

Bildquellen: Wikipedia.org & Pixabay.com

⨳ ⨳ ⨳
 
Donkey Kong  Jump and Run  Retro 


Ähnliche Artikel Hintergrundgeschichten


Fahrt ab auf die Brüder!
Die bunte Welt der Retro-Gaming-Cartoons

Videospiele und Cartoons: Gerade bei Nintendo Charakteren ist das für Matthias eng verbunden. Er erinnert sich an seine Kindheit und fragt sich, warum der Mega Man-Song immer noch so eine Granate ist? Mehr ...

Retromania - Die Gruppe für Retrofans
Retro in Social Media: Retromania stellt sich vor

Retro lebt! Und wird in der "Retromania" Gruppe mit täglichen Beiträgen zelebriert. Lies weiter um zu erfahren, warum du dir die Gruppe anschauen solltest. Mehr ...

Outrun 2 ist Arcade-Racing in Perfektion
Der beste, virtuelle Road-Trip

Ein schneller Sportflitzer, strahlender Sonnenschein und gnadenloser Verkehr auf den Straßen: Warum du Outrun 2 unbedingt gespielt haben solltest, verrät dir unser Gastautor Matthias! Mehr ...

Wie Speedruns meine Liebe zu A Link to the Past noch vergrößert
Mit Highspeed durch Hyrule

Ein Videospiel so sehr zu lieben, dass man es möglichst schnell beenden kann. Was zunächst ungewöhnlich erscheint, ist das Ziel einer ganz eigenen Videospiel Community. Gastautor Matthias erklärt dir die Speedrun Szene. Mehr ...

Wie Ganbare Goemon Matthias Liebe zu Japan entfachte
Eine Geschichte über Mystical Ninja und seine Auswirkung auf einen jungen Gamer

Viele haben dieses eine Videospiel, das sie als Kind geformt hat. Das irgendetwas in ihnen ausgelöst hat und sie Jahre lang begleitet. Für mich war es The Legend of the Mystical Ninja für das Super Nintendo. Mehr ...

Der Klassiker von Microsoft
Xbox 360

Die Xbox 360 gilt als der Klassiker von Microsoft. Die Retro-Spielekonsole ist der Nachfolger der ersten Xbox und seit über 15 Jahren erhältlich. Gegen Ende des Jahres 2005 wurde sie auf den europäischen Markt gebracht und schlug ein wie eine Bombe. Mehr ...

Die Konsole die Kindheitserinnerungen weckt
Super Nintendo

Super Nintendo oder SNES ist die zweite große Konsole von Nintendo. Bereits in den 90ern war das Unternehmen als Konsolen- und Spielehersteller weltweit bekannt. Das hat sich bis heute nicht geändert. Mit Spielen wie Donkey Kong, Zelda, Super Mario World und Super Mario Kart feiert Nintendo internationale Erfolge. Das SNES sowie die Spiele für die Konsole erfreuen sich auch heute noch bei Retro-Fans und passionierten Gamern großer Beliebtheit. Mehr ...

Das ganz besonderes Stück Erinnerung aus der Kindheit
Sega Mega Drive

Das Sega Mega Drive ist eine 16-Bit-Konsole für Videospiele. 1988 in Japan und 1990 in Europa veröffentlicht, war sie für viele heute Erwachsene ein zuverlässiger Begleiter in Kindheit und Jugend. Das Sega Mega Drive ist für viele Gamer ein ganz besonderes Stück Erinnerung aus der Kindheit. Mehr ...

Survival Horror der Extraklasse
Resident Evil

Resident Evil gilt als das Aushängeschild das Survival Horror Genres. Seit der Veröffentlichung des ersten Teils 1996 ist ein regelrechter Hype rund um die Resident Evil-Reihe, ihre Ableger sowie um die Buch- und Filmreihe entstanden. Mehr ...

Der Ego-Shooter der die Leute begeistert
Call of Duty

Konstant und zuverlässig bringt das amerikanische Unternehmen Activision jedes Jahr einen neuen Teil der Call of Duty-Reihe heraus. Mehr ...